Erstellen Sie eine digitale Visitenkarte Es reicht nicht mehr aus, Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten in eine PDF-Datei einzufügen. Es ist jetzt ein interaktives und leicht gemeinsam nutzbares Tool, das genau Ihre Anforderungen widerspiegelt berufliche Identität.
Auf dem Handy zugänglich, der digitale Visitenkarte ersetzt nach und nach die Papierkarte und bietet viel mehr Flexibilität: Aktualisierungen in Echtzeit, Integration von anklickbaren Links, Kompatibilität mit kollaborativen Tools... Ein Format nach dem anderen praktisch, ökologisch und strategisch was keine besondere Anwendung erfordert.
Signitisch hilft Ihnen dabei, das Beste aus Ihrer elektronischen Visitenkarte herauszuholen!
Schritt 0 beim Erstellen einer digitalen Visitenkarte besteht darin, über die Ziele nachzudenken, die Sie erreichen möchten: teile deine Kontaktinformationen auf einfachere Weise? Ihr Markenimage stärken? Eine Dienstleistung oder ein Produkt bewerben? Ein neues Angebot oder eine Spendenaktion starten? Diese Phase der Reflexion wird als Richtschnur für Auswahl der Tools, Inhalte und Struktur Ihrer virtuellen Karte.
Um eine digitale Visitenkarte zu adoptieren, müssen mehrere kostenlose Lösungen stehen Ihnen zur Verfügung. Canva, ermöglicht es Ihnen beispielsweise, schnell eine Karte im digitalen Format mit einer intuitiven Oberfläche zu entwerfen. Ein Hallo Hallo oder Über.mich, können Sie gemeinsam nutzbare digitale Profile erstellen.
Für Unternehmen oder Fachleute, die jedoch nach einem suchen zentralisierte Lösung, Signitisch bietet eine komplette Plattform, die für kollaborative Umgebungen konzipiert ist. Es integriert eine Microsoft 365-Synchronisierung /Google Workspace, ein Management markenübergreifend und behördenübergreifend, unter anderem das automatische Einfügen von Signaturen und natürlich eine kostenlose Testversion, um all diese Funktionen zu testen.
Ihre digitale Visitenkarte sollte wichtige Informationen enthalten um Sie zu identifizieren und Kontakt aufzunehmen. Als Priorität:
Die Idee ist Sorgen Sie für das Nötigste, ohne es zu überladen. Dank der von Signitic zugelassenen anpassbaren Signaturen ist es auch wichtig, Ihre Inhalte an Ihre Gesprächspartner (Kunden, Partner, Interessenten) anzupassen. Vergewissern Sie sich abschließend, dass alle Daten auf dem neuesten Stand sind: a Veraltete digitale Visitenkarten können Ihrer Glaubwürdigkeit schaden.
Eins logische Struktur Informationen erleichtern das Lesen Ihrer Visitenkarte:
Eine einfache Optik, harmonische Farben und lesbare Typografie verstärken die Wirkung der digitalen Landkarte. Geben Sie Vorrang ansprechende Formate, d. h. an alle Medien (Computer, Smartphone, elektronisches Tablet) angepasst.
Personalisieren Sie eine digitale Visitenkarte, es ist der beste Weg, um sich abzuheben und gleichzeitig Ihre Glaubwürdigkeit zu stärken. Genau wie Ihre alte Visitenkarte in Papierform spiegelt die digitale Version Ihre berufliche Identität, und möglicherweise die Ihrer Mitarbeiter. Dieser elektronische Support muss funktionsfähig und leicht abrufbar sein. Das Ziel: Ästhetik, Kohärenz und Effizienz zu verbinden.
Benutze dein Grafikcodes : Logo, Farben, Schriften. Das Bild muss auf Ihre grafische Charta abgestimmt sein, um das zu unterstreichen Wiedererkennung Ihrer Marke. Vermeiden Sie zu generische Modelle: Bevorzugen Sie eine einfache, klare Struktur, die an Ihren Tätigkeitsbereich angepasst ist.
Gut zu wissen : mit Signitic, jeweils E-Mail-Signatur kann je nach Entität, Abteilung oder Mitarbeiter schnell und ohne Verlust der Gesamtkohärenz angepasst werden.
Ja, und es wird sogar empfohlen. Eins digitale Visitenkarte kann anklickbare Links zu Ihrer Website, Ihrem Portfolio, Ihren Kundenrezensionen oder sogar Ihren sozialen Profilen integrieren. Es ist ratsamfügen Sie einen Termin-Link hinzu oder ein Button“Kontaktiere mich„um Ihre Interessenten zu ermutigen, Sie kennenzulernen, um die Konversionsrate zu verbessern.
Eins elektronische Karte well-designed bringt es auf den Punkt und respektiert dabei das Image des Autors. Vermeiden Sie daher:
Signitic betreibt die E-Mail-Signatur Wie ein echter zentrale Kommunikationsunterstützung. Unsere Mission ist es, Ihnen eine Visitenkartenlösung anzubieten, die für alle Ihre Mitarbeiter personalisiert, automatisiert und einheitlich ist.
Signitic bietet eine zentralisierte Schnittstelle sodass Sie alle E-Mail-Signaturen Ihres Unternehmens verwalten können. Mit dieser Plattform können Sie professionelle Signaturen erstellen, bearbeiten und bereitstellen auf konsistente und automatisierte Weise für alle Ihre Mitarbeiter. Diese Zentralisierung gewährleistet eine Konsistenz in der Kommunikation und macht es einfach, Kontaktinformationen zu aktualisieren, sodass sichergestellt wird, dass jede Unterschrift die Identität des Unternehmens genau widerspiegelt.
Durch die Integration professioneller Signaturen in E-Mails transformiert Signitic alle aus einer Botschaft eine Kommunikationsmöglichkeit. Dank interaktiver Links Werbebanner oder Handlungsaufforderungen, es ist einfacher und effektiver wichtige Informationen teilen mit den Empfängern. Diese Funktion erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Marke und verbessert das Engagement von Korrespondenten, unabhängig davon, ob es sich um Interessenten, Kunden, Investoren oder Partner handelt.
Absolut. Signitic ermöglicht es Ihnen Signaturen personalisieren unter Wahrung der grafischen Charta Ihres Unternehmens. Sie können Logos, Farben, Schriftarten und andere visuelle Elemente integrieren, die für Ihre Marke einzigartig sind. Diese Personalisierung stellt sicher, dass jede Signatur vorhanden ist Angemessenheit mit der visuellen Identität des Unternehmensund stärkt so die Markenkonsistenz und den Wiedererkennungswert.
Ja, das Hinzufügen eines QR-Codes zu Ihrer digitalen Visitenkarte ist nicht nur möglich, sondern wird dringend empfohlen. Mit diesem Code können Ihre Kontakte schnell und ohne besondere Anwendung von einem Smartphone aus auf Ihre Kontaktdaten und Informationen zugreifen: LinkedIn-Profil, Website, Portfolio oder Terminplanung. Diese Option ist in den meisten Tools mit wenigen Klicks verfügbar.
Ganz und gar nicht! Die meisten aktuellen Lösungen sind so konzipiert, dass sie für jeden zugänglich sind. Tools wie Signitic ermöglichen es Benutzern, digitale Visitenkarten mithilfe intuitiver Benutzeroberflächen und vorkonfigurierter Vorlagen selbstständig zu erstellen und bereitzustellen, ohne dass Code- oder Designkenntnisse erforderlich sind. Darüber hinaus können Unternehmen die Verwaltung der technischen Parameter an einen Administrator delegieren und gleichzeitig den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, bestimmte autorisierte Felder zu ändern.