5 Best Practices zur Harmonisierung meiner E-Mail-Signaturen

Tipps zur Harmonisierung von E-Mail-Signaturen: Mobilfreundlich, Humanisierung, verschiedene Banner, Handlungsaufforderung, Benutzersegmentierung.
E-Mail-Signatur
Fassen Sie diesen Artikel mit KI zusammen
In diesem Artikel

Sie fragen sich, wie Sie die E-Mail-Signaturen Ihrer Mitarbeiter am besten harmonisieren können? Wir teilen nur unsere 5 Best Practices mit Ihnen, los geht's!

Tipp 1: Ich denke Mobile First

Stellen Sie sicher, dass das Rendern Ihrer E-Mail-Signatur auf dem Desktop genauso funktioniert wie auf dem Handy und dass Ihr Logo ist ausreichend sichtbar, dass es nicht gedehnt ist. Heutzutage rufen viele Mitarbeiter ihre beruflichen E-Mails auf ihrem Smartphone ab. Es wäre schade, wenn Sie vor dem Öffnen dieser E-Mail nicht die Anzeige Ihrer Signatur überprüft hätten...

Tipp 2: Ich humanisiere meine Signatur

Machen Sie Ihre E-Mail-Signatur menschlicher! Wie auf LinkedIn, wo wir lieber mit Menschen als mit Unternehmen interagieren, gilt dasselbe für Ihre E-Mail-Signaturen.

Dies gilt umso mehr, wenn Ihre Gesprächspartner Sie nicht kennen: füge dein Foto und deine Kontaktdaten hinzu würde es daher ermöglichen, sicherzustellen, dass Sie in Erinnerung bleiben. Und dann ist das Aktualisieren Ihrer Kontaktdaten so, als würden Sie daran denken, beim Verlassen die Tür abzuschließen. Es ist unerlässlich (naja, normalerweise).

Möchten Sie wissen, dass sich Ihr Interessent beim nächsten Kundentermin an Sie erinnert, ohne dass Sie sich vorstellen müssen? Oh ja und wo wir schon dabei sind, fügen Sie gerne Ihren Firmenslogan hinzu in deiner Signatur ist es noch besser.

Tipp 3: Ich variiere die Kommunikationsbanner

Sie haben das Glück, einen leistungsstarken Kanal zu geringeren Kosten nutzen zu können. Nutzen Sie ihn also optimal und nutzen Sie ihn, um alle nützlichen Informationen, Inhalte oder Veranstaltungen zu kommunizieren, die von Ihrem Unternehmen organisiert werden.

Idealerweise Ändere das Banner automatisch jeden Tag ! Warum sollten Sie sich mit einem Banner zufrieden geben, wenn Sie mehrere in verschiedenen Formaten haben können? Veränderungen wirken sich oft positiv auf die Stimmung Ihrer Gesprächspartner aus.

{{Verbot}}

Tipp 4: Ich vergesse die Handlungsaufforderungen nicht

Haben Sie Geschäftsseiten in sozialen Netzwerken? Twitter, Instagram, LinkedIn oder einfach Ihre Website? Verwenden Sie diese Links, um Traffic zu generieren und Zielgruppen für Ihre Inhalte zu gewinnen.

Noch besser ist es, „Handlungsaufforderungen“ hinzuzufügen auf Ihren Kommunikationsbannern und E-Mail-Signaturen: nur um Ihren Nutzern einen Schub zu geben! Vergessen Sie übrigens nicht, „UTMs“ in anklickbaren Links zu verwenden, damit Sie Ihren Traffic analysieren können.

Tipp 5: Ich segmentiere meine Nutzer

Ihr Unternehmen umfasst wahrscheinlich verschiedene Abteilungen: die Personalabteilung, die Buchhaltung, den Support oder sogar die Verkaufsabteilung. Alle Ihre Nachrichten werden nicht unbedingt die gleiche Wirkung haben, je nachdem, an wen sie gerichtet sind.

Wenn du erstellen Sie Gruppen, die an Ihre Benutzertypen angepasst sind, werden Sie leichter in der Lage sein, Ihre Ziele zu erreichen. Haben Sie eine Kommunikationskampagne für zukünftige Kandidaten? Hoppla, ich plane ein Kommunikationsbanner für die Gruppe „HR“. Möchten Sie umgekehrt über Ihre neue Beförderung kommunizieren? Wenn Sie das Banner an das Vertriebsteam weitergeben, werden Ihre Ergebnisse verbessert.

Und das war's, dieser Artikel ist schon vorbei, wir hoffen, er hat dir gefallen. Bleiben Sie in Verbindung, neue Artikel werden bald kommen...

Teile mich