Warum Sie eine E-Mail-Signaturverwaltungslösung in Ihre HRIS-Software integrieren sollten

Erfahren Sie, wie die Integration einer E-Mail-Signaturverwaltung in Ihr HRIS die interne und externe Kommunikation optimiert – alles mit nur wenigen Klicks!
Kommunikationsstrategie
Fassen Sie diesen Artikel mit KI zusammen
In diesem Artikel

Der Austausch von E-Mails gehört zum täglichen Arbeitsablauf Ihrer Mitarbeiter. Laut einer Studie von Statista wurden 2021 weltweit 319,6 Milliarden E-Mails täglich gesendet und empfangen – eine Zahl, die 2023 auf etwa 347 Milliarden steigen soll. Dieser Kommunikationskanal ist für alle zugänglich und bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Marke über die E-Mail-Signatur zu präsentieren.

Die richtige Information zur richtigen Zeit zu übermitteln ist in der Kommunikation entscheidend – besonders in einem HR-Umfeld. Der Informationsaustausch mit Mitarbeitern, Kandidaten oder verschiedenen Stakeholdern des Unternehmens erfolgt häufig per E-Mail. Doch nutzen Sie das volle Potenzial dieses Kommunikationskanals?

Warum sind E-Mails so wertvoll?

Obwohl der E-Mail-Verkehr heutzutage weit verbreitet ist, wird er oft nicht in vollem Umfang genutzt. Über den primären Zweck der Kommunikation hinaus kann die E-Mail auch zur Unterstützung Ihrer Arbeitgebermarke und zur Steuerung Ihrer Kommunikation beitragen – insbesondere durch E-Mail-Signaturen und -Banner.

Die Standardisierung der E-Mail-Signaturen Ihrer Mitarbeiter ermöglicht es, Ihre Marke konsistent und im Einklang mit der Identität des Unternehmens zu präsentieren. Zudem sparen Sie Zeit, indem Sie die Signaturen zentralisieren und anpassen. E-Mail-Signaturen bieten zudem großes Potenzial als Marketinginstrument, insbesondere durch den Einsatz von Bannern. Mit solchen Bannern können Sie klare Kernbotschaften vermitteln. Sie sind anpassbar und können entsprechend den Zielen der Kommunikationsabteilung Ihres Unternehmens sowie den internen oder externen Anforderungen personalisiert werden.

3 bewährte Methoden für erfolgreiche E-Mail-Banner

  1. Das GIF-Format: Ein animiertes Banner zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich.
  2. Eine Botschaft pro Banner: Kommen Sie direkt zur Sache – Ihre Botschaft muss klar und präzise sein.
  3. Call to Action (CTA): Fügen Sie einen CTA hinzu, um es Ihren Empfängern zu erleichtern, Maßnahmen zu ergreifen.

E-Mail-Signaturen einfach verwalten – mit Lucca und Signitic

Dank der Integration von Signitic in Ihre HRIS-Software Lucca können Sie Ihre E-Mail-Signaturen und -Banner zentral verwalten – und das in weniger als einer Minute. Verbinden Sie Signitic einfach mit Ihrer HR-Datenbank bei Lucca, um den Datenaustausch zwischen Ihrer Organisation und unserer Plattform zu automatisieren.

Sobald die Integration abgeschlossen ist, finden Sie alle relevanten Informationen auf Signitic und können mit der Anpassung der E-Mail-Signaturen Ihrer Mitarbeiter beginnen. Profitieren Sie von der detaillierten Segmentierung Ihrer Organisation, die über Lucca und Signitic möglich ist. Auf der Plattform können Sie Ihre Mitarbeiter nach Abteilungen, Einheiten und anderen Kriterien aufschlüsseln, um Ihre Kommunikation gezielt zu steuern.

Teile mich