Ein Whitepaper ist ein effektives Kommunikations- und Marketinginstrument, das häufig in B2B-Marketingstrategien verwendet wird (Business-to-Business). Es basiert auf einer Inbound-Marketing-Strategie, bei der potenzielle Kunden durch informativen und nützlichen Inhalt angezogen werden, der ihre Fragen beantwortet. Diese Methode hat sich bereits seit Jahren bewährt. Laut einer Studie von ITSocial und CMIT wird das Whitepaper von 62 % der IT-Direktoren als wertvolles Marketingmedium geschätzt.
Möchten Sie ein Whitepaper erstellen, um mehr Leads zu generieren? Entdecken Sie mit Signitic, wie Sie es schreiben und erfolgreich bewerben können, um Ihre Zielgruppe optimal zu erreichen!
Ein Whitepaper ist ein Kommunikationsmedium, mit dem Unternehmen ihr Fachwissen und Know-how demonstrieren. Es dient nicht primär der direkten Werbung, sondern der Lead-Generierung und der Bindung neuer Interessenten und Kunden. Ein Whitepaper bietet präzise und nützliche Informationen zu einem spezifischen Thema, das mit der Marke oder dem Unternehmen in Verbindung steht. Dies hilft, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen und das Markenimage zu stärken. Nach dem Lesen eines Whitepapers ist der Interessent in der Regel geneigt, das Produkt zu kaufen und das Whitepaper mit Kollegen oder Bekannten zu teilen.
Ein Whitepaper dient auch der Erfassung von Kundendaten: Der Interessent muss seine Kontaktdaten über ein Formular angeben, um das Whitepaper herunterzuladen und zu lesen.
1. Ein ansprechendes und fesselndes Layout:
Das Layout eines Whitepapers ist genauso wichtig wie der Inhalt. Ein ansprechendes Design zieht die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich und erleichtert das Lesen. Verwenden Sie eine klare Zusammenfassung und überzeugende Titel, die den Leser zum Download ermutigen. Fügen Sie Diagramme, Illustrationen oder Infografiken hinzu, um den Inhalt zu veranschaulichen und die Aufmerksamkeit des Lesers bis zum Ende zu halten.
2. Ein zugänglicher Schreibstil:
Das Schreiben eines Whitepapers sollte klar, verständlich und leicht lesbar sein. Vermeiden Sie lange Sätze, Fachjargon oder zu spezifische Begriffe, die den Leser überfordern könnten. Verwenden Sie zuverlässige Quellen und Studien zur Untermauerung Ihrer Aussagen. Strukturieren Sie den Text in kurze Absätze und stellen Sie sicher, dass Ihre Interpunktion korrekt ist. Ein Whitepaper sollte etwa 3.000 Wörter umfassen, präzise und dennoch umfassend.
3. Ein Call to Action (CTA):
Der CTA ist das Herzstück eines erfolgreichen Whitepapers. Er motiviert den Leser zu einer konkreten Handlung – sei es das Anfordern eines Angebots, das Abonnieren eines Newsletters oder der Kontakt mit Ihrem Unternehmen. Der CTA ist entscheidend, um die Geschäftsziele zu erreichen und den Leser zur weiteren Interaktion zu bewegen.
1. Bewerben Sie Ihr Whitepaper auf Ihrer Website:
Erstellen Sie eine Landingpage auf Ihrer Website, um die Bewerbung Ihres Whitepapers zu erleichtern und das Download-Formular bereitzustellen. Eine gut platzierte Einfügung auf Ihrer Startseite kann potenzielle Kunden ebenfalls zum Herunterladen anregen.
2. Ankündigung im Newsletter:
Nutzen Sie Ihren Newsletter, um Ihre bestehenden Kunden über das neue Whitepaper zu informieren. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Vertrauen zu schaffen und Ihre Interessenten über die Verfügbarkeit des Dokuments zu benachrichtigen.
3. Soziale Netzwerke:
Teilen Sie Ihr Whitepaper in sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram. Jede Plattform hat ihre eigenen Zielgruppen, und durch regelmäßige Beiträge und die Nutzung von Hashtags maximieren Sie die Reichweite und das Teilen Ihres Whitepapers.
4. Blogartikel:
Fügen Sie am Ende relevanter Blogbeiträge Links zu Ihrem Whitepaper hinzu. So können Sie Interessenten, die sich bereits für das Thema interessieren, anregen, das Dokument herunterzuladen und ihre Kontaktdaten zu hinterlassen.
5. E-Mail-Signaturen:
Wussten Sie, dass Sie auch Ihre E-Mail-Signatur nutzen können, um für Ihr Whitepaper zu werben? Fügen Sie einfach einen CTA hinzu, der den Leser auf Ihre Landingpage weiterleitet, um das Whitepaper herunterzuladen. Ein einfacher Link in der Signatur kann Ihre Reichweite erheblich erhöhen.
Mit Signitic können Sie Ihre E-Mail-Signaturen personalisieren und Ihre Marketingstrategie noch weiter vorantreiben. Steigern Sie die Kundenbindung, verbessern Sie Ihre Engagement-Rate und stärken Sie das Vertrauen Ihrer Zielgruppe durch ansprechende und effektive Call-to-Actions in allen Signaturen Ihrer Mitarbeiter.