Webinare – ein Mix aus "Web" und "Seminar" – sind heute fester Bestandteil der B2B-Kommunikation. Ob Produktpräsentation, Kundenschulung oder Tool-Einführung: Ein gut organisiertes Webinar stärkt Ihr Markenimage und generiert qualifizierte Leads.
Doch wie sorgen Sie dafür, dass möglichst viele Menschen an Ihrer Online-Veranstaltung teilnehmen? Ganz einfach: mit einer gezielten und professionellen Kommunikationsstrategie.
Webinare sind extrem vielseitig einsetzbar:
Und die Vorteile sprechen für sich:
Erstellen Sie eine dedizierte Seite mit allen relevanten Infos:
💡 Tipp: Setzen Sie Pop-ups auf themenverwandten Seiten ein, um spontane Besuche in Anmeldungen zu verwandeln.
E-Mails sind weiterhin der leistungsstärkste Kanal zur Bewerbung von Webinaren:
Was gehört in Ihre Einladungsmail?
📧 Nutzen Sie auch Ihren Newsletter – Ihre Abonnenten sind bereits interessiert!
Nutzen Sie LinkedIn oder Facebook, um zusätzliche Reichweite zu generieren:
Ein kurzer Clip mit Sprechern, Inhalt und Termin überzeugt mehr als jeder Text:
🎥 Zeigen Sie, worum es geht, und machen Sie neugierig – direkt auf Ihrer Website, in E-Mails oder auf Social Media.
Wussten Sie, dass täglich über 1,4 Milliarden E-Mails in Frankreich versendet werden? Nutzen Sie diesen Kanal aktiv – mit personalisierten E-Mail-Signaturen!
🖋 Mit Signitic können Sie:
So machen Sie jede E-Mail zu einem Werbeträger für Ihr Webinar – ganz ohne Aufwand!
Ob per E-Mail, Newsletter, Website oder Signatur – je früher und gezielter Sie für Ihr Webinar werben, desto besser. Kombinieren Sie Ihre Kanäle, nutzen Sie starke Call-to-Actions und vergessen Sie nicht die Nachbereitung.
📌 Unser Tipp: Testen Sie Signitic, um Ihre E-Mail-Signaturen in ein echtes Marketinginstrument zu verwandeln – mit Banner-Tracking, Vorlagen und automatischer Verteilung an alle Mitarbeitenden.