E-Mail-Signaturen als wirkungsvolles Marketinginstrument

Die Saint-Bénigne-Gruppe, ein bedeutender Akteur im Bildungswesen in Dijon, bietet eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Um der wachsenden Bedeutung einer einheitlichen und professionellen Kommunikation gerecht zu werden, entschied sich die Gruppe für den Einsatz von Signitic, um ihre E-Mail-Signaturen zu standardisieren und zu professionalisieren. Das Ergebnis ist deutlich spürbar: Ein gestärktes Markenimage sowie eine konsistente, klar strukturierte Kommunikation, die die Professionalität und Seriosität der Einrichtung optimal widerspiegelt.
304K
Versendete E-Mails
58
Mitarbeiter
3
Kampagnen gestartet
Unternehmen
Groupe Saint-Bénigne
Land
Frankreich
Größe
58 Mitarbeiter

Saint-Benigne-Gruppe

Die Saint-Bénigne-Gruppe ist ein wichtiger Akteur im Bildungssektor in Dijon und bietet eine breite Palette von Aus- und Weiterbildungskursen an. Es umfasst Einrichtungen, die von Schulen bis hin zu Hochschulen reichen, einschließlich professioneller Programme, die an die Bedürfnisse des Marktes angepasst sind. Die Organisation konzentriert sich auf die Unterstützung von Studierenden, duale Studiengänge und Praktika, um eine erfolgreiche Integration in die Berufswelt zu gewährleisten.

Herausforderungen, an deren Bewältigung Signitic mitgewirkt hat

  • Signitic hat uns geholfen, die visuelle Konsistenz unserer Kommunikation deutlich zu verbessern.
    Unsere E-Mail-Signaturen sind jetzt einheitlich gestaltet und transportieren bei jeder versendeten Nachricht ein professionelles Markenbild.
  • Darüber hinaus hat Signitic die Wirkung und Professionalität unseres Teams gestärkt.
    Jede E-Mail enthält eine klar strukturierte Signatur, die Vertrauen schafft und ein organisiertes, verlässliches Unternehmensimage vermittelt.
  • Nicht zuletzt ist Signitic für uns ein effektives Marketinginstrument geworden.
    Dank der Integration von Bannern und Links in den Signaturen eröffnen sich neue Möglichkeiten, unsere Inhalte gezielt und wirkungsvoll zu bewerben.

Technische umsetzung mit signitic

  • 6 Gruppen:
    Die Groupe Saint Bénigne hat ihre Organisation in 6 strukturierte Gruppen unterteilt, um ihre interne Struktur bestmöglich in Signitic abzubilden.
    Diese Segmentierung ermöglicht eine zielgerichtete und differenzierte Kampagnensteuerung – mit dem Ziel, dass Botschaft, Absender und Empfänger optimal zueinander passen.
  • Ein Modell für alle:
    Um die Markenkohärenz zu sichern, setzt die Groupe Saint Bénigne auf ein einheitliches Signaturmodell für alle Gruppen.
    Das sorgt für einen konsistenten und professionellen Markenauftritt über alle Kommunikationskanäle hinweg.

Beste Kampagne: Marktnachrichten gezielt teilen

Die erfolgreichste Kampagne der Groupe Saint Bénigne drehte sich um das Thema Lehrlingssteuer 2024.
Über ein gezielt eingesetztes E-Mail-Banner wurde die Botschaft an alle Nutzer ausgespielt – allerdings ausschließlich in der externen Kommunikation.

Die Kampagne war für einen Zeitraum von zwei Wochen aktiv, erhielt eine hohe Priorität und wurde strategisch auf Sichtbarkeit ausgerichtet.

Das Ergebnis:
26 Klicks, die das konkrete Interesse externer Empfänger bestätigen und die Wirksamkeit einer klar segmentierten Kommunikation unterstreichen.

Konkrete Ergebnisse

Innerhalb von fünf Monaten optimierte die Saint-Bénigne-Gruppe ihre E-Mail-Kommunikation mit signifikanten Ergebnissen: 727 Klicks wurden auf 304.000 E-Mails generiert, die im Rahmen von 3 gezielten Kampagnen versendet wurden, und sparte gleichzeitig einen Monat Betriebszeit für die Integration neuer Signaturen für jede Rekrutierung ein.

Abschließend

„Die Konsistenz der Signaturen stärkt unser Markenimage, und die einfache Integration spart uns bei jedem neuen Mitarbeiter wertvolle Zeit. Dank Signitic konnten wir problemlos einen Monat an Arbeit sparen, indem wir alles auf meinem PC zentralisierten, obwohl unsere Mitarbeiter auf drei verschiedene Standorte verteilt waren. Seitdem wir Signitic verwenden, haben wir festgestellt, dass Signaturen beim Senden von E-Mails weniger Speicherplatz beanspruchen, insbesondere intern, da für die interne Kommunikation spezielle Regeln gelten.“

Die Konsistenz der Unterschriften stärkt unser Markenimage, und die einfache Integration spart uns bei jedem neuen Mitarbeiter wertvolle Zeit. Dank Signitic konnten wir problemlos einen Monat Arbeit sparen, da wir alles auf meinem PC zentralisierten, obwohl unsere Mitarbeiter auf drei verschiedene Standorte verteilt waren.

Valentin de Groupe Saint Bénigne